News
letter
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.
Hoffnungsträger-Geschichten aus dem Seehaus und dem Rest der Welt. Ein Buch von Christoph Zehendner. Erschienen im Brunnen Verlag.
Auch als Hörbuch erhältlich.
Inhalt: Auf einen Blick.
00 Was uns an diesem Buch begeistert
01 Ich sehe das Gute in dir
02 Hoffnung für harte Köpfe und verstockte Herzen
03 Die Last der Vergangenheit
04 Jorge und die Party im Himmel
05 Im Herzen viel Platz fürs Seehaus
06 Endlich bin ich wertvoll
07 Ein Ultra auf Abwegen
08 Wie kleine Mädchen große Jungs verändern können
09 Die Firma und die Familie
10 Die Kinder der Gefangenen
11 Der Beschützer
12 Niemand nimmt mir mein Lächeln
13 Freunde fürs Leben
14 Inzwischen sind wir wie Geschwister
15 Die verpasste Chance
16 Hoffnung für das Dorf der traurigen Gesichter
17 Ab jetzt bin ich dein Buddy
18 Ein Stückchen Paradies im Vorhof zur Hölle
19 Eine ungewöhnliche Heimat für ungewöhnliche Menschen
20 Dankeschön, thank you, muchas gracias!
00 WAS UNS AN DIESEM BUCH BEGEISTERT
Vorworte u.a. von Ralf Rangnick, Judy Bailey, Michael Stahl und Martin Georg Cohn.
Mehr dazu01 ICH SEHE DAS GUTE IN DIR.
Von Visionären, Seehaus-Jungs, Hoffnungsträgern und einer sehr guten Idee.
Mehr dazu
02 HOFFNUNG FÜR HARTE KÖPFE UND VERSTOCKTE HERZEN.
Wie Tobias Merckle seine Berufung und sein Lebenswerk entdeckte.
Mehr dazu
04 JORGE UND DIE PARTY IM HIMMEL.
Granada auf dem Weg zu einem „Dorf der Versöhnung“.
Mehr dazu
05 Im Herzen viel Platz fürs Seehaus.
Familie Ludwig und ihre außergewöhnliche Vorgeschichte.
Mehr dazu06 Endlich bin ich wertvoll.
Entdeckungen und Erfahrungen von Frauen im Hoffnungshaus.
Mehr dazu08 Wie kleine Mädchen große Jungs verändern können.
Familie Bader kümmert sich um junge Strafgefangene.
Mehr dazu10 Die Kinder der Gefangenen.
Zu Besuch bei Familien, die auf Unterstützung angewiesen sind.
Mehr dazu12 Niemand nimmt mir mein Lächeln.
Im Seehaus öffnen Opfer von Verbrechen Tätern die Augen.
Mehr dazu13 Freunde fürs Leben.
Wie nach einem schlimmen Verbrechen ein starkes Zeichen von Versöhnung möglich wird.
Mehr dazu14 Inzwischen sind wir wie Geschwister.
Von freiwilligen Versuchskaninchen, extremen Ausnahmezuständen und gewaltigen Herausforderungen im Leonberger Hoffnungshaus.
Mehr dazu16 Hoffnung für das Dorf der traurigen Gesichter.
Nach einem schlimmen Massaker kämpfen die Inseldörfer „Palafitos“ um einen Weg in die Zukunft.
Mehr dazu18 Ein Stückchen Paradies im Vorhof zur Hölle.
Zu Besuch im berühmt-berüchtigten Gefängnis „Bellavista“.
Mehr dazu19 Eine ungewöhnliche Heimat für ungewöhnliche Menschen.
Warum das Seehaus eine eigene Gemeinde gegründet hat.
Mehr dazu20 Dankeschön, thank you, muchas gracias!
Ein Buch ist definitiv kein „Ein-Mann-Unternehmen“.
Mehr dazu