News
letter
Melde dich hier für den Newsletter an und erhalte regelmäßig Infos zu aktuellen Projekten, News und vielem mehr.
In der Heinrich-Längerer-Straße in Leonberg hat im Oktober 2016 das erste Hoffnungshaus die Türen geöffnet. Die beiden Hoffnungshäuser in Leonberg haben insgesamt 19 Wohnungen und ca. 75 Bewohnerinnen und Bewohner. Die Hoffnungshäuser Leonberg bilden ein lebendiges Begegnungszentrum mit integrativem Wohnen, Seminarräumen und Büros. Direkt neben dem Hoffnungshaus befindet sich der Sitz der Hoffnungsträger Stiftung.
ARBEITS
MARKT
INTE
GRATION
Wir unterstützen Geflüchtete in den Bereichen Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung. Durch individuelle Betreuung und Begleitung erhöhen wir die Chancen von Geflüchteten, ein passendes Bildungsangebot und eine passende Beschäftigung zu finden. Beides sind Schlüssel für eine gelungene Integration und ein eigenständiges Leben.
Zu den BildungsangebotenTrauma
beratung
Krieg und Gewalt in einem unsicheren Land zu erleben und eine lebensbedrohliche Flucht durchzustehen führt oft zu einem Trauma bei den Betroffenen. Auch danach kann sich noch viel ereignen, das überfordert und erschüttert. In Kooperation mit Seehaus e.V. besteht deshalb in Leonberg das Angebot, eine Traumaberatung in Anspruch zu nehmen. Die Beratungsstelle befindet sich in der Agnes-Miegel-Straße 5 in Leonberg. Ansprechpartnerin ist Ingrid Steck, Telefon 07261 / 94 35 521, isteck(at)seehaus-ev.de
Mehr InfosAnsprech
partner
Standortleitung Hoffnungshaus Leonberg
klink(at)hoffnungstraeger.de
+49 176 47885366
Standortleitung Hoffnungshaus Leonberg
slink(at)hoffnungstraeger.de
+49 1590 1793617